Kurberatung Südhessen

Hier finden Sie Eindrücke, Feedbacks und Bilder aus Kurbesuchen. Lassen Sie sich inspirieren.

Klinik SONNENSCHEIN, Zwiesel, Juli 2025
Liebe Frau Böttcher, vielen Dank für Ihre tolle “rundum“ Unterstützung in der Antragsstellung und Planung meiner Mutter-Kind-Kur in der Klinik Sonnenschein in Zwiesel. Wir hatten eine schöne, gemeinsame Auszeit in einer wahrlich tollen Urlaubsgegend. Auch wenn das Wetter nicht immer so mitspielte, konnten wir das Beste aus unserer Zeit machen, haben viel gemeinsam am Nachmittag und Wochenende erlebt und natürlich auch die Therapien in der Klinik genossen. Ich möchte kurz den Alltag der Klinik etwas beschreiben: Beim Essen gibt es zwei Durchgänge. Der erste Durchgang startet um 7:00 Uhr, 11:30 Uhr und 17:00 Uhr. Der zweite um 08:15 Uhr, 12:30 Uhr und 18:15 Uhr. Man sitzt immer mit den gleichen Familien am Tisch. Am Wochenende ist das Konzept offen, dann hat man die kompletten 2 Std. Zeit zum Essen gehen und freie Tischwahl. Am Buffet können sich die Kinder ab 12 Jahren bedienen. Darüber hinaus gibt eine Wandergruppe - für diese benötigt man Schuhe mit gutem Profil. Unbedingt zu Hause mit einpacken! Aber auch dafür haben Sie uns im Vorfeld eine unterstützende “Checklist zum Kofferpacken“ zur Verfügung gestellt. Für Kinder gibt es, neben der Betreuung, auch noch eine Fußball-Schule, die in den Zeiten von DI – DO in der Turnhalle jeweils für 45 Min. Fußball-Training anbietet. Die Gruppen sind jeweils nach Leistungsniveau zusammengestellt. Die Klinik hat ein tolles Schwimmbad (ein Becken für “Große“, als auch “Kleine“ Schwimmer sowie ein Kneippbecken). Dies kann nach den Therapien zusammen mit den Kindern genutzt werden. Das ist meist ab 16:30 Uhr der Fall bis 20:00 Uhr. Von 20 - 22 Uhr dürfen die Erwachsene das Bad allein nutzen - auch in Kombination mit der Sauna, eine absolute Wohltat. Es gibt im Innenhof eine Minigolf Anlage. Die Klinik liegt etwas außerhalb, d.h. man kann innerhalb einer Minute in der Natur wunderschön spazieren gehen. Alle Mitarbeiter sind sehr zuvorkommend und freundlich. Der Patient steht an erster Stelle. Neben den Therapieterminen, welche die Klinik immer freitags zur Verfügung stellt, gibt es an der Rezeption noch einen Ordner mit weiteren Möglichkeiten an Wassergymnastik, Wandern, Ponyreiten, Kutschfahrten, Kinobesuche mit der Betreuung, Bastelangeboten etc. teilzunehmen. Langweilig wird es definitiv nicht. Und nun noch ein paar Tipps für die Planung am Nachmittag und Wochenende: Seit Juli gibt es eine Sommerrodelbahn in Bodenmais, den Silbercoaster. Wem diese Bahn zu schnell ist, kann auch in die etwas ältere Bahn daneben steigen, hier bekommt man sogar noch eine Gondelfahrt dazu. Ebenfalls eine Erkundung wert in Bodenmais: der Ameisenpfad, die Rissloch-Wasserfälle und Joska Glas sowie Weinfurtner Glas (und es gibt noch mehr …). Nach Bodenmais kommt man kostenlos mit der Waldbahn, dank dem Ticket welches man von der Klinik zur Anreise ausgehändigt bekommt. Mit diesem Ticket kann man nicht nur weite Teile im bayrischen Wald erkunden, dieses gilt auch in Tschechien. Weitere Ausflugsziele, welche wir in unserer Zeit besucht haben: St. Englmar: sowohl den Baumwipfelpfad inkl. dem Haus auf dem Kopf als auch den Freizeitpark. Hier vergeht der Tag in Freude in Nu. Eine Reise durch bayrisch Kanada mit dem Kanu/Kajak ab Viechtach. Ein Besuch in Bayrisch Eisenstein - in wenigen Schritten ist man in Tschechien. Es gibt einen gemeinsamen Bahnhof. Auf dem Rückweg von Bayrisch Eisenstein kann man im Haus der Wildnis aussteigen und befindet sich direkt am Rundweg des offenen, kostenlosen Tierparks - auch dies ist ein Ausflug wert. Pullman City in Eging am See ist innerhalb einer Stunde mit dem Auto zu erreichen - abends tlw. kostenloser Eintritt - aber es wird auch nichts mehr geboten. Passau: eine sehr schöne Stadt - an der Spitze der Altstadt treffen Donau, Ilz und Inn zusammen, u.a. sind Fahrten mit einem Schiff möglich. ….und noch eine etwas spezielle Empfehlung für Eltern mit pferdeverrückten Kindern. Katl's Ponyreitschule ist fussläufig von der Klinik entfernt und bietet Reitstunden an. Natürlich benötigt man Glück in die eine oder andere Stunde reinzurutschen, aber wir konnten in einer Woche an drei wunderschönen und lehrreiche Stunden teilnehmen. Fragen kostet nichts. Weitere Ideen und Anregungen für Erkundungen findet man im Ordner an der Rezeption. Kurz: eine tolle, gemeinsame Zeit ist zu Ende. Nochmals vielen, herzlichen Dank!
Frau R.
aus Bensheim
Klinik SILBERBERG, Bodenmais, Dezember/Januar 2024/2025
Hallo Frau Böttcher, zunächst einmal vielen Dank für Ihre freundlich und umfangreiche Unterstützung in meinem Antragsverfahren sowie der Klinikfindung zu meiner Vater-Kind-Kur. Sie haben die für mich wichtigsten Punkte herausgefiltert, damit meine/unsere Vater-Kur-Kur ein voller Erfolg werden durfte. Die Klinik an sich ist an manchen Stellen schon etwas in die Jahre gekommen (wie viele Kliniken zurzeit), aber das stört überhaupt nicht! Es ist alles vorhanden, was man braucht zum Abschalten. Die Zimmer sind Allergiker-geeignet, sauber und hell. Es gibt zwei Essenräume, ein Indoor-Tobe-Raum für (kleinere Kids), eine tolle Kinderbetreuung vom Kleinkind bis Jugendalter. Ein schönes Schwimmbad und ein kleiner Sauna-Bereich sowie Fitnessmöglichkeiten runden das Angebot perfekt ab. Die Ärzt*innen und Therapeut*innen sowie die Patientenverwaltung, unterstützten wo immer es gebraucht wurde. Sehr freundlich und kompetent. Im Anamnesegespräch wurde zwar ein Therapie- und Behandlungsplan festgelegt, dennoch war jederzeit eine Anpassung -nach meinen Wünschen- möglich. Kurzum: ein großartiges Team vor Ort!!! Mit der Gästekarte ist kostenloses Bus- und Bahnfahren in der Umgebung möglich, so ist man auch ohne Auto mobil. In der Klinik kann man z.B. Schlitten, Wanderstöcke etc. ausleihen und in der Umgebung gibt es viele Erkundungsmöglichkeiten (der Arber, Glasbläsereien, oder mit dem Auto zum Baumwipfelpfad). Sie, Frau Böttcher, gaben uns zum Glück, all diese Informationen im Zuge der Beratung/Betreuung schon mit an die Hand, prima!! Wir hatten das große Glück, dass es mehrmals geschneit hat während unseres Aufenthaltes. So kam es sogar zu einer Fackelwanderung durch den Wald - ein Erlebnis, dass die Kids so schnell nicht vergessen werden. ich würde es genauso wieder machen - vielen Dank für ALLES!
Jochen R.
aus Bensheim
Klinik REGENBOGENLAND / Haus Saaleperle, Oktober/November 2024
Liebe Frau Böttcher, Liah und Daniel möchten Ihnen hiermit großen Dank und ein großes Lob aussprechen für die geleistete Arbeit und Unterstützung, damit wir eine wunderschöne Vater-Kind-Kur erleben durften. Wir wurden von Anfang an professionell beraten und betreut. Uns wurden einige Kurhäuser vorgeschlagen, wo wir uns dann für die Kurklinik Saaleperle in Ziegenrück entschieden haben. Ich kann nur jedem Vater empfehlen, der sich nach Natur, Wandern, Angeln, Kanufahren etc. sehnt, sich für das Kurhaus Saaleperle zu entscheiden. Ebenso war das Betreuerteam für Anwendungen und Kinder sehr gut aufgestellt und strukturiert. Die Kinder hatten dort den ganzen Tag ihren Freiraum und konnten spielen, basteln, Kochen lernen über Feuer, sowie die Natur erkunden und vieles, vieles mehr. “Kind darf einfach mal Kind sein“, das Konzept des Kurhauses ist genau der richtige Ansatz und Gedanke für die Kinder in meinen Augen. So, jetzt genug erzählt, lasst die Bilder einfach auf Euch wirken.
Daniel und Liah
aus Trebur
Klinik Gesundheitszentrum An der Höhle, Februar 2024
Liebe Frau Böttcher, an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön für die hervorragende Beratung und Unterstützung sowie die vollumfängliche Betreuung im Antragsverfahren rund um unsere Mutter-Kind-Kur. Meine Tochter und ich durften diese wundervolle, und vor allem gemeinsame Zeit, im Kurhaus wirklich sehr genießen. Das komplette Personal in diesem Kurhaus kann ich nur empfehlen, da man sich dort um alle unsere Belange gekümmert hat und unser gesundheitlicher Allgemeinzustand von Woche zu Woche stabiler wurde. Besonders zum Thema Adipositas wurden wir bestens unterstützt. Kurzum, unsere erste Mutter-Kind-Kur war ein voller Erfolg und wir freuen uns schon heute auf die nächste Mutter-Kind-Kur. Noch einmal, vielen Dank für Ihren “rundum TOP-Service“ und Ihre wirklich einfühlsame Art der Beratung. Wir haben uns sehr wohl mit Ihnen gefühlt, vor, während und auch nach der Kurmaßnahme. Ganz liebe Grüße.
Frau G.
aus Groß-Rohrheim
Klinik BROMERHOF, September 2023
Der Bromerhof liegt mitten im Grünen, umgeben von Wäldern und vielen Tieren sowie zahlreichen tollen Ausflugszielen. Wir haben uns rundum wohlgefühlt und die 3 Wochen Leichtigkeit sehr genossen.
Janine
aus Groß-Rohrheim
Fachklinik MIKINA, Januar 2023
Wenn auch der Start ein wenig holprig war, war der Kuraufenthalt für uns ein voller Erfolg. Wir wurden herzlich aufgenommen und haben uns letztlich wirklich wohl gefühlt. Es war eine sehr schöne Erfahrung, zumal Mikina wirklich schön und ruhig gelegen ist und man, sofern man möchte, innerhalb von ca. 35 Minuten in Karlsruhe, Mannheim oder Heidelberg ist. Am meisten beeindruckt waren meine Mäuse von den Lamas und Alpakas, die auf der Weide direkt an der Klinik leben.
Eva
aus Bechtolslheim
Klinik BROMERHOF, Juli/August 2022
An die beste Kurberaterin,
ganz viel DANKE, für die Mühe, die Zeit, den Einsatz, dein offenes Ohr und Verständnis für unsere zweite Kur verbunden mit deinen Empfehlungen für die passenden Kurkliniken für meine Kinder und mich. Beide Aufenthalte, dieses Mal war es der schöne Bromerhof im Allgäu. Es war ebenfalls wieder eine tolle Erfahrung mit Herz, Bewegung (Sport) und netten Begegnungen...
Danke liebe Nicole
T.S.
aus dem Rhein Main Gebiet
Klinik REGENBOGENLAND/LÜCKENMÜHLE / Haus SAALEPERLE, Juni 2022
Bilder sagen mehr als 1000 Worte!
Martina
aus Gernsheim
Klinik SILBERBERG, Juni 2022
Bilder sagen mehr als 1000 Worte!
Anke
aus dem Rhein-Main-Gebiet
Klinik HÄNSLEHOF, Juli/August 2021
Vielen Dank, liebe Nicole, für die großartige Unterstützung & Beratung unserer MKK, Du hast uns super eingeschätzt. Die Einrichtung ist zwar etwas älter, aber es ist sauber und alles vorhanden, vor allem arbeiten dort sehr nette & zuvorkommende Mitarbeiter.

Für uns war es die perfekte Klinik. Angefangen mit den Behandlungen/Therapien, die Betreuung der Kinder & der Schule. Es hat einfach alles gestimmt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt, viel gelernt, mitgenommen und die exklusive, sorgenlose Zeit einfach nur genossen.
Britta R.
aus Bensheim
Klinik REGENBOGENLAND-LÜCKENMÜHLE / Haus SAALEPERLE, Juni/Juli 2021
Liebe Frau Böttcher, ich bin so froh, dass wir uns kennengelernt haben und Sie mich so toll beraten haben und immer ein offenes Ohr hatten. Auch die Klinik Regenbogenland, Haus Saaleperle, die Sie mir ans Herz gelegt haben, war toll. Wir waren sehr zufrieden und hatten dort eine tolle Zeit. Vielen Dank!
Jessi und Jolene
aus Bürstadt
Klinik HOTZENPLOTZ, Juni/Juli 2021
Bilder sagen mehr als 1000 Worte...
Sandrina B.
aus Riedstadt
Klinik Gesundheitszentrum AN DER HÖHLE, Mai/Juni 2021
Liebe Nicole, wir danken Dir für die tolle Beratung und Hilfe. Die Kur war für uns Drei absolut richtig. Du hast für uns das passende Haus ausgewählt und wir würden gerne nochmal in die Klinik nach Buchen fahren. Die Tropfsteinhöhle, das Essen und die Mitarbeiter sind uns ganz besonders positiv aufgefallen. Ohne Deine Hilfe und auch Vorbereitung wäre bestimmt nicht alles so reibungslos abgelaufen. Vielen Dank, Nicole!
Susanne W.
aus Groß-Rohrheim
Klinik SONNENSCHEIN, April/Mai 2021
Vielen Dank für die kompetente und freundschaftliche Beratung. Uns hat es sehr gut im Bayrischen Wald gefallen. Es war eine wunderbare Zeit, dafür sind wir sehr dankbar.
M. Hofmann
aus Gernsheim
Klinik Gesundheitszentrum AN DER HÖHLE, Januar/Februar 2021
Liebe Frau Böttcher, ein herzliches Dankeschön für die umfangreiche Beratung per Telefon. Ich fühlte mich immer sehr gut verstanden und vor allem sehr gut bei Ihnen aufgehoben. Die Auswahl der Klinik war für mich und meine Kinder ein Volltreffer und außerdem ein unvergessliches Erlebnis für meine Kinder und mich. Wir werden Ihre Unterstützung nie vergessen 🤗
Gabriela S.
aus Biebesheim
Klinik BROMERHOF, November/Dezember 2020
Liebe Frau Böttcher, vielen Dank nochmal für die tolle Betreuung. Wir hatten eine erholsame, schöne und erfolgreiche Kur.
Kerstin & Timon
aus Bürstadt
Klinik NORDERHEIDE, September/Oktober 2020
Pure Erholung für Mutter und Kind
Manuela
aus Kreis Bergstraße
Klinik HÄNSLEHOF, März/April 2019
Liebe Nicole, wir danken dir für Deine von Herzen kommende Betreuung und Beratung. Du hast für uns die perfekte Mutter Kind Kur Einrichtung gefunden. Die Zeit und neu erlernte Nähe ist für uns so viel Wert und begleitet uns an jedem Tag. Vielen Dank dafür.
Ina B.
aus Bürstadt
Klinik SONNENSCHEIN, März 2019
Liebe Nicole, wir danken Dir für die so tolle herzliche Beratung und den reibungslosen Verlauf bei der Antragstellung und ebenso danken wir Dir für die beste Empfehlung der Klinik Sonnenschein in Zwiesel!! Wir würden diese Klinik immer wieder gerne besuchen und sie auch jedem empfehlen.
Zeljana
aus Gernsheim
Klinik SONNENSCHEIN, Februar/März 2019
Die Kur war das absolut Beste was mir hätte passieren können! Super Beratungsstelle, immer ein offenes Ohr und wir hatten in der Klinik Sonnenschein einfach eine herrliche und eine erholsame Zeit.
Diana G.
aus Bürstadt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.